POTENZIAL NEOPHYTEN

Sind die nach 1492 „zuagroasten“ Pflanzenbürger wirklich so bedrohlich für uns? Verdrängen sie tatsächlich seltene heimische Arten und sind mitverantwortlich für den Verlust der Biodiversität?

mehr lesen

Neophyten Faktencheck

Neophyten werden jene pflanzlichen Einwanderer genannt, die seit 1492 (Kolumbus, Ende des Mittelalters) direkt (Zier, Nutz, Futterpfalnzen) oder indirekt (z.B. Samen) mit Hilfe des Menschen (anthropogene Ausbreitung) in Gebiete gekommen sind, die sie sonst nicht...

mehr lesen