BLUTENDES EFEUHERZ

"Wer zur Quelle will, muss gegen den Strom schwimmen." Hermann Hesse tönt mir damit leise aus der Seele. Schwimme ich doch sehr konsequent gegen den für die Mehrheit der Lebewesen gültigen Lebenszyklusstrom. Ich blühe zartgelb im Herbst und gebäre blauschwarze Beeren...

mehr lesen

EISERNE AMAZONE

Diagnose: "Eisenmangel" Du fühlst dich zum Weiterlesen animiert? Weil es dich selbst betrifft oder du zumindest jemanden kennst, der eisern leidet? Länger andauernder "Eisenmangel" führt schnurstracks zu lebenslustraubender Anämie (Blutarmut), die sich in folgenden...

mehr lesen

BIRKE MIT HUMOR

An einer Birke hängen 90 Birnen. 13 reife Birnen fallen ab, 24 werden von den Kindern gepflückt und acht von Raupen gefressen. Wie viele Birnen hängen am Baum? "Wer das Leben zu ernst nimmt, braucht eine Menge Humor, um es zu überstehen", sagte einst schon unser...

mehr lesen

DER LÖWENZAHN UND SEINE VIELEN GESICHTER

Ackerzichorie, Apothekerkraut, Apostelkraut, Augenblume, Augenmilch, Augenwurz, Bärenzahnkraut, Bettpisser, Bienenblume, Bitterblume, Butterblume, Dotterblume, Eierblume, Hundeblume, Hundszunge, Hunnenblume, Feldblume, Kettenblume, Kuhblume, Laternenblume, Maienblume, Marienzahn, Märzenbusch, Milchschenk, Milchstock, Mönchskopf, Pfaffenblume, Pfaffenröhrlein, Pusteblume, Schmalzblümlein, Schweinerüssel, Seicherwurzel, Sonnenwirbel, Sommertür, Teufelsblume, Wiesenlattich, Wilde Zichorie, Löwenzahn

mehr lesen

NET FISCH, NET FLEISCH…

...SONDERN ALGE UND PILZ - UNSER ISLÄNDISCHES MOOS (Cetraria islandica) Schon mal Fjallagrasasupa gegessen? Nein? Noch nicht mal davon gehört? Eine wahrlich kulinarisch-botanische Wissenslücke am Spezialitätenbuffet unserer nährenden Mutter Erde tut sich klaffend auf,...

mehr lesen

FREUDENTRÄNEN DES HIMMELS

Sobald meine wintermüden Augen das frischleuchtende Blaulila des ersten wagemutigen Gewöhnlichen Leberblümchens (Hepatica nobilis) erhaschen, ist sie ungebremst da - die SEHNSUCHT. Pater Anselm Grün sagt: "In der SEHNSUCHT wird die Seele weit. Sie zeigt uns, was uns...

mehr lesen