WYDA TRIADE Stufe 1 – Stärkung der Wurzel

3-stufige Einführung in die naturverbundene Bewegungslehre der keltischen Kultur

An drei Wochenenden dringen wir stufenweise mit den achtsamen, fließenden Übungen des WYDA und der schöpferischen Kraft der Natur zu unseren eigenen tiefsten Wurzeln vor. WYDA ist die naturverbundene Bewegungslehre unseres europäischen Kulturkreises und wurde bereits von den keltischen Druiden praktiziert. Die meditativen Körperübungen des WYDA überzeugen durch EINFACHHEIT, UNMITTELBARKEIT und NATURVERBUNDENHEIT.

Der WYDA-Übungsweg versinnbildlicht den Lebensweg des mystischen, mythologischen Weltenbaumes, dem Vermittler zwischen Erde, Mensch und Himmel. Er führt uns über die 1. Stufe, der STÄRKUNG DER WURZEL (Erde) zur 2. Stufe, der HARMONISIERUNG DES STAMMES (Mensch) bis letztendlich zur 3. Stufe, der VEREINIGUNG IN DER KRONE (Himmel). Mit einer steten WYDA-Praxis erlangen wir körperliche Vitalität, emotionale Stabilität und mentale Ausgeglichenheit. Dies lässt uns den Herausforderungen des Alltags mit gesunder Widerstandskraft und Optimismus begegnen.

Essentieller Part des Seminars ist die Vertiefung des Erlernten in der freien Natur und in bewusster Verbindung mit Naturobjekten, wie Wasser, Steinen und Pflanzen. Weiters lernen wir Wissenswertes über Leben und Gedankengut der Kelten und ihre innige Beziehung zu kraftgebenden Bäumen und heilsamen Wildkräutern.

Da WYDA seine Wirkung vor allem auf feinstofflicher Ebene entfaltet, sind keine besonderen körperlichen Voraussetzungen notwendig. Die Übungen sind leicht erlernbar und gelenkschonend. Sie können an die eigene Beweglichkeit angepasst bis ins hohe Alter ausgeübt werden.

SEMINARLEITERINNEN
Dipl. Päd. Barbara POETSCH

Lehrerin für Kunst und kreatives Gestalten, TEM WYDA Trainerin, Dipl. Heilkräuterpraktikerin nach Hildegard von Bingen, Räucherexpertin, Ausbildung in der Meisterkräutertherapie
Sandra LEIS
Pharmazeutisch kaufmännische Assistentin, Diplom-Kräuterpädagogin, zert. TEH-Praktikerin (Traditionelle Europäische Heilkunde), TEM WYDA Trainerin (Bad Kreuzen), TERRAM WYDA Lehrerin (Terram Institut, Füssen)

SEMINARTERMINE

STUFE 1: STÄRKUNG DER WURZEL
FR 5. April 2024, 14 Uhr – SO 7. April 2024, 14 Uhr

Seminarinhalt STUFE 1

  • Einführung in das Gedankengut der Kelten und die Philosophie des WYDA
  • Kennenlernen der 3 Energiefelder/Kessel
  • 16 Stärkungsübungen
  • Wirkungsverstärker: Naturelemente, Energietöne, Energiemuster
  • Pflanzenkunde: Kräuter, Sträucher und Bäume, die uns in unserer Basis stärken
  • Achtsamkeitsübungen und Naturmeditationen

 

STUFE 2: HARMONISIERUNG DES STAMMES
Termin und Inhalte werden rechtzeitig bekannt gegeben

STUFE 3: VEREINIGUNG IN DER KRONE
Termin und Inhalte werden rechtzeitig bekannt gegeben

SEMINARKOSTEN
€ 280,00 je Stufe (exkl. Nächtigung und Verpflegung)

SEMINARORT
Seminarpension Sterntaler, Schloßbergweg 10, 5163 Mattsee

INFO & ANMELDUNG
Barbara Poetsch
+43 678 1290480
barbara.poetsch@wyda-institut.at

Sandra Leis
+43 664 7991640
sandra.leis@wyda-institut.at

 

WEITERFÜHRENDE INFOS ZU WYDA
www.wyda-institut.at

WOHER KOMMT WYDA

Energetische Bewegungslehren kennen wir hauptsächlich aus dem asiatischen Raum. Doch auch bei unseren europäischen Vorfahren waren sanfte Körperübungen zentraler Bestandteil des Lebens. WYDA ist wie YOGA indogermanischen Ursprungs und wurde von den Druiden, der gebildeten Elite der Kelten, ausgeübt und gelehrt. Die “wilden” Keltenvölker verehrten die Natur mit ihren Rhythmen als Teil ihrer selbst und lebten eine freie Naturspiritualität, der sie in ihren Ritualen und Jahreskreisfesten Ausdruck verliehen. WYDA wurde in der freien Natur, in der Nähe von Bäumen, Felsen, blühenden Pflanzen oder Wasser praktiziert. Die nicht sichtbaren Kräfte und Energien der Elemente, der Sonne, des Mondes, des gesamten Universums wurden in die Übungen zur Verstärkung der Wirkung integriert. Die Geheimlehre wurde nur an Auserwählte mündlich weitergegeben und ist heute noch in Irland und England zu finden.

WAS IST WYDA
WYDA ist ein 3-Stufen-Übungssystem (Stärkungsübungen, Harmonieübungen, Vereinigungsübungen) bestehend aus insgesamt 34 Körperübungen. WYDA ist eine einfach erlernbare Form der individuellen Gesundheitsvorsorge. Mit der regelmäßigen Praxis hast du ein Werkzeug in der Hand, mit dem du eigenverantwortlich und selbstbestimmt Einfluss auf deine Lebensqualität und dein Wohlbefinden nehmen kannst. WYDA ist Zentrierung, Balance und Reduktion auf allen Ebenen (Vitalfeld, Emotionalfeld, Mentalfeld).

WOHIN FÜHRT WYDA
WYDA ist der direkte Weg in die Natur. Das heißt, er ist ein Weg zur Unmittelbarkeit. In der Natur befindest du dich im Moment, im Hier und Jetzt. WYDA öffnet dir damit auch das Tor zu deiner Wesensnatur. Das Ziel von WYDA ist aber nicht nur die Bewusstheit über das eigene Selbst, sondern die Verbindung der eigenen Person zur Umwelt.

Der Begriff WYDA stammt aus dem Gälischen und bedeutet so viel wie DURCH DEN SCHLEIER GEHEN. Damit erklärt sich WYDA wunderbar durch seinen Namen selbst. Wenn wir unseren persönlichen Schleier, gewebt aus den vielen Reizen und Eindrücken, Geschichten und Erlebnissen, Gedanken und Gefühlen, die tagtäglich auf uns einwirken, heben können, sehen wir die Welt wieder mit klarem Blick. Ein scharfes, wachsames Auge ist fähig, sich auf das WESENtliche zu fokussieren. Die einfachen, sanften Körperübungen des WYDA können uns dabei behilflich sein, diesen Schleier zu lichten. Bei regelmäßiger Praxis stärkt und harmonisiert WYDA den Energiekreislauf in dir. WYDA lässt uns bestehende innere Blockaden aufspüren und hilft uns, diese nachhaltig zu lösen, damit unsere Lebensenergie frei fließen kann. Unserer Lebenskraft und Lebensfreude steht somit nichts mehr im Wege.

Veranstalter

Veranstaltungsort

Info