WYDA TRIADE – Ausbildung WYDA NATURPRAKTIKER*IN – Stufe 3/3

Was erwartet DICH An drei Wochenenden dringen wir stufenweise mit den achtsamen, fließenden Übungen des WYDA und der schöpferischen Kraft der Natur zu unseren eigenen tiefsten Wurzeln vor. Essentieller Part […]

Was erwartet DICH

An drei Wochenenden dringen wir stufenweise mit den achtsamen, fließenden Übungen des WYDA und der schöpferischen Kraft der Natur zu unseren eigenen tiefsten Wurzeln vor.

Essentieller Part des Seminars ist das Praktizieren  in der freien Natur in bewusster Verbindung mit Naturobjekten, wie Wasser, Steinen und Pflanzen.

Weiters beschäftigen wir uns mit dem Leben und Gedankengut der Kelten, ihrer innigen Beziehung zu den Elementen und Bäumen und den heilsamen Wildkräutern.

Der WYDA-Übungsweg versinnbildlicht den Lebensweg des mystischen, mythologischen Weltenbaumes, dem Vermittler zwischen Erde, Mensch und Himmel. Er führt uns über 3 Stufen:

  • STÄRKUNG DER WURZEL (Erde)
  • HARMONISIERUNG DES STAMMES (Mensch)
  • VEREINIGUNG IN DER KRONE (Himmel)
SEMINARINHALTE
  • Einführung in das Gedankengut der Kelten und die Philosophie des WYDA
  • Kennenlernen der 3 Energiefelder bzw. des Kesseldenkens der Kelten
  • Erlernen der 34 WYDA Übungen in 3 aufbauenden Stufen
  • Praktizieren mit Wirkungsverstärkern (Naturelemente, Energietöne, Energiemuster)
  • Heilpflanzenkunde: Kräuter und Bäume, die uns harmonisierend und stärkend unterstützen
  • Achtsamkeitsübungen
  • Wahrnehmungstraining
  • Naturmeditationen
  • und viele Überraschungen:)

Was ist WYDA

  • WYDA ist die naturverbundene Bewegungslehre unseres europäischen Kulturkreises und wurde in ähnlicher Form bereits von den keltischen Druiden praktiziert.
  • WYDA ist ein 3-Stufen-Übungssysystem bestehend aus insgesamt 34 Körperübungen.
  • Durch die Praxis des WYDA erhältst du ein wertvolles Werkzeug zur Unterstützung deiner körperlichen Vitalität, emotionalen Stabilität und mentalen Ausgeglichenheit.

Die meditativen Körperübungen des WYDA überzeugen durch

  • EINFACHHEIT
  • RASCHE WIRKSAMKEIT und
  • NATURVERBUNDENHEIT.

Für wen ist WYDA

  • Für alle Naturfreunde, die um das heilsame Potenzial der Natur wissen und Kraft aus ihr schöpfen möchten.
  • Für alle Naturliebhaber, die sich für das naturverbundene Leben unserer Vorfahren und deren naturspirituelle Methoden interessieren und damit zu ihren eigenen kraftspendenden Wurzeln vordringen wollen.
  • Für alle Naturvermittler und Naturheilpraktiker, die WYDA kennen lernen möchten, um die Übungen des WYDA in ihre Arbeit zu integrieren.

Es sind keine besonderen körperlichen Voraussetzungen notwendig. Die Übungen können an die eigene Beweglichkeit angepasst bis ins hohe Alter ausgeübt werden.

SEMINARLEITER*INNEN

Dipl. Päd. Barbara POETSCH
Lehrerin für Kunst und kreatives Gestalten, TEM WYDA Trainerin, Dipl. Heilkräuterpraktikerin nach Hildegard von Bingen, Räucherexpertin, Ausbildung in der Meisterkräutertherapie
Sandra LEIS
Pharmazeutisch kaufmännische Assistentin, Diplom-Kräuterpädagogin, zert. TEH-Praktikerin (Traditionelle Europäische Heilkunde), TEM WYDA Trainerin (Bad Kreuzen), TERRAM WYDA Lehrerin (Terram Institut, Füssen)
Ing. Mag. Wilfried BEDEK
Biologe, Schwerpunkt Botanik, Ökologie, TERRAM WYDA Lehrer, Outdoorguide

SEMINARTERMINE

STUFE 1 – STÄRKUNG DER WURZEL
FR 24. April 14 Uhr – SO 26. April 2026, 14 Uhr

Die Grundlage für Wachstum und Entfaltung ist ein gesunder Kontakt zur Erde und eine starke Verwurzelung darin. So beschäftigen wir uns auf der ersten Stufe unseres WYDA-Weges mit der Stärkung unserer Wurzelkraft und der vertrauensvollen Verbindung zu Mutter Erde.

STUFE 2 – HARMONISIERUNG DES STAMMES
FR 26. Juni 14 Uhr – SO 28. Juni 2026, 14 Uhr

Ein stabiles Fundament hält den Winden und Stürmen des Lebens stand. Wir widmen uns auf der zweiten Stufe unseren Emotionen. Sie vermitteln zwischen der schöpferischen Urkraft und den geistigen Prinzipien.

STUFE 3 – VEREINIGUNG IN DER KRONE
FR 31. Juli, 14 Uhr – SO 02. Aug. 2026, 14 Uhr

Der harmonische Einklang zwischen unserer inneren und der äußeren Natur erlaubt das Gedeihen der Früchte. Auf der dritten Stufe öffnet sich das Verbindungstor zur Schöpfung. Es gewährt uns den Ausblick auf das grenzenlose Potenzial unserer Gedankenkraft.

SEMINARORT

dreidach Kulinarik GmbH
Waidach 20a
5421 Adnet

www.dreidach.com

SEMINARKOSTEN

320 Euro pro Stufe

930 Euro (statt 960 Euro) bei Buchung aller 3 Stufen und Einmalzahlung

Bonus für EWI-Witglieder: 900 Euro (statt 960 Euro)

Preise exkl. Übernachtungskosten.

ÜBERNACHTUNGSKOSTEN

45 Euro pro Einzelzimmer

Es stehen im dreidach ausreichend Zimmer zur Verfügung. Bitte einfach bei Anmeldung Bescheid geben, ob ein Zimmer benötigt wird.
Ein Frühstück wird nicht angeboten. Eine kleine Küche zur Selbstverpflegung kann jedoch genutzt werden.

INFO & ANMELDUNG

Tel: +43 678 1290480
E-Mail: barbara.poetsch@wyda-institut.at

 

Veranstalter

Veranstaltungsort

Info